Was ist asterix erobert rom?

Asterix erobert Rom

Asterix erobert Rom (Originaltitel: Les Douze Travaux d'Astérix) ist ein Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1976, basierend auf der berühmten Comicreihe Asterix. Im Gegensatz zu den meisten anderen Asterix-Filmen basiert er nicht auf einem einzelnen Album, sondern ist eine Originalgeschichte.

Handlung:

Cäsar, genervt von der Unbesiegbarkeit des kleinen gallischen Dorfes, wettet mit dem römischen Senat, dass Asterix und Obelix zwölf scheinbar unlösbare Aufgaben (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herkulesaufgaben) erfüllen müssen. Gelingt dies, erklärt Cäsar das Dorf zu römischem Eigentum. Scheitern sie, unterwirft er sich der gallischen Überlegenheit. Asterix und Obelix werden von Caius Pupus begleitet, einem römischen Beamten, der sie dokumentiert und notiert.

Die zwölf Aufgaben sind:

  1. Einen ägyptischen Speerwerfer im Speerwerfen besiegen.
  2. Das Amt A 38 in allen seinen Formularen bestehen. (Eine Parodie auf Bürokratie https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bürokratie).
  3. Ein Gericht eines Kochs zubereiten und essen.
  4. Den See des Entsetzens überwinden.
  5. Hypnotisierte Priester zum Lachen bringen.
  6. Eine Nacht auf der Ebene der Spukgeister verbringen.
  7. Den Gipfel erklimmen.
  8. Sich dem Quiz des alten Weisen stellen.
  9. Eine Ebene voller Krokodile überqueren.
  10. Den Berg der Nervensägen erreichen.
  11. Das Haus, das Verrückte macht, überwinden. (Eine Parodie auf Irrenhäuser https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Irrenhaus).
  12. Im Circus Maximus gegen Gladiatoren https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gladiatoren kämpfen.

Themen:

  • Überwindung von Hindernissen: Der Film zeigt, wie Asterix und Obelix durch ihre Stärke, Cleverness und den Zaubertrank https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zaubertrank selbst die unmöglichsten Aufgaben bewältigen.
  • Kritik an Bürokratie: Die Aufgabe mit dem Amt A 38 ist eine satirische Darstellung der Ineffizienz und Absurdität bürokratischer Prozesse.
  • Kulturelle Unterschiede: Der Film spielt mit den Unterschieden zwischen der gallischen und der römischen Kultur und stellt die gallische Freiheit und Unabhängigkeit der römischen Ordnung und Disziplin gegenüber.
  • Freundschaft: Die enge Freundschaft zwischen Asterix und Obelix ist ein zentrales Thema und hilft ihnen, die Herausforderungen zu meistern.

Bedeutung:

Asterix erobert Rom gilt als einer der besten Asterix-Filme und ist besonders für seinen intelligenten Humor, seine fantasievollen Aufgaben und seine gesellschaftskritischen Anspielungen beliebt. Die Parodien auf Bürokratie und andere gesellschaftliche Phänomene machen den Film auch für ein erwachsenes Publikum interessant.